Imkerei

Willkommen in der Imkerei Mühlehof

Wir sind eine kleine, von 2 Generationen,  familiengeführte Imkerei im  Oberamt des Bezirkes Affoltern. Unser Grossvater resp. Urgrossvater hat bereit vor 70 Jahren in Ebertswil geimkert. Wir betreiben unsere Imkerei seit 2007 in Hausen am Albis.

Im Lauf der Zeit haben wir unsere Völkerzahl auf Grund des grossen Interesses und der steigenden Nachfrage weiter ausgebaut. Wir wandern mit unseren Bienen nicht in die Trachtgebiete. Wir sind standortgebunden und ernten das, was die Natur bietet und unsere Bienen sammeln. So halten wir aktuell rund 15 Wirtschaftsvölker an 3 verschiedenen Standorten.

Neben dem Hausgarten und der eigenen landwirtschaftlichen Nutzfläche rund um den Mühlehof erstreckt sich das Trachtgebiet  für Nektar und Pollenquellen derzeit bei den Bauern im Weiler Oberalbis und um das extensive Wies- und Streuland im Rormoos zwischen Kappel am Albis und Rifferswil. Die Heu- und Weidwiesen stellen hier die bedeutendsten Trachtquellen dar.

Verfeinert werden das Nahrungsangebot durch die vielfältige Flora mit ihren Streuobstwiesen, den angrenzende Wald und die Stauden und Kräuter.

Ernte

Wir ernten in der Regel zweimal im Jahr. Einmal zum Ende des Heuet gegen Ende Mai. Ein zweites Mal zum Ende der Lindenblüte gegen Ende Juli. Die Honige werden schonend und unter den Qualitätsanforderungen der apisuisse als Siegelimker weiterverarbeitet und per Hand abgefüllt.

Als reines Naturprodukt unterscheidet sich die Zusammensetzung des Honigs von Volk zu Volk und von Standort zu Standort.

Für diejenigen, die den vollmundigen, flüssigen Honig  auf dem Brot bevorzugen, ist genau zur Honigernte der richtige Zeitpunkt, einen Besuch bein Imker einzuplanen.

Wir legen grossen Wert auf eine wesensgerechte und respektvolle Bienenhaltung. Dazu gehört u.a. die Verwendung von Holz im Beutebau, sowie einwandfreies Futter. Wir verzichten auf den turnusgemässen Austausch der Königin.

Unsere Standorte

Wir imkern an drei Standorten, die unweit von einander entfernt sind.  Zwei Standorte liegen im Landwirtschaftsgebiet, Gemeinden Hausen am Albis und Rifferswil. Ein Standort ist im Dorf Hausen am Albis auf dem Mühlehof. Durch die lockere Wohnbebauung, die Gartenanlagen im direkten Umfeld und die Nähe zur landwirtschaftlichen  Nutzflächen steht unseren Bienen ein reichhaltiges und vielfältiges Nahrungsangebot zu Verfügung.

Schwarmzeit

Haben sie einen Schwarm entdeckt, dann melden Sie sich.

Schwarmtelefon: 079 629 68 48